Qualifikationsrunde in der Oberliga Eishockey – Was du wissen musst

Die Qualifikationsrunde ist der Startschuss für jede Saison in der österreichischen Oberliga Eishockey. Hier kämpfen die Teams um die Plätze im Hauptrunden‑Spielplan. Für Fans bedeutet das spannende Spiele, neue Aufstellungen und jede Menge Drama.

Wie läuft die Qualifikationsrunde ab?

In der Regel treffen sich 8 bis 12 Mannschaften in einer kurzen Vorrunde. Jeder Club spielt gegen alle anderen einmal, das nennt man ein Rundenturnier. Die Punktevergabe entspricht den gängigen Regeln: 3 Punkte für einen Sieg in Regulation, 2 Punkte für einen Sieg nach Overtime und 1 Punkt für eine Niederlage in Overtime.

Am Ende der Vorrunde steigen die besten vier oder sechs Teams in die reguläre Saison ein – je nach Jahresplan. Die übrigen Mannschaften müssen zum nächsten Jahr wieder um ihren Platz kämpfen.

Warum ist die Qualifikationsrunde wichtig?

Erstens entscheidet sie darüber, welche Teams in die offizielle Saison kommen und damit Fernsehrechte, Sponsorenverträge und Ticketverkäufe sichern. Zweitens gibt sie neuen Spielern die Chance, sich zu beweisen und Trainer*innen können Taktiken testen.

Für die Fans bietet die Qualifikationsrunde einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Action. Die Spiele sind oft sehr eng, weil jedes Team alles geben muss, um nicht zu scheitern.

Ein weiterer Grund: Die Platzierung in der Qualifikationsrunde beeinflusst die Hin- und Rückspiel‑Auslosungen später. Wer zuerst startet, hat häufig den Heimvorteil im ersten Serienmatch.

Wenn du das nächste Spiel verpasst, verpasst du nicht nur ein spannendes Duell, sondern auch wichtige Punkte für die Tabellenposition deiner Lieblingsmannschaft.

Für neue Besucher der Oberliga ist die Qualifikationsrunde ein perfekter Einstieg. Die Atmosphäre ist locker, die Tribünen sind nicht überfüllt und du kannst fast jeden Spieler vom ersten Puck an kennenlernen.

Ein Tipp für alle, die sich die Spiele live anschauen wollen: Frühzeitig Tickets sichern – die Nachfrage steigt schnell, sobald das Turnier startet. Und schau nach Fan‑Events, denn oft gibt es Autogrammstunden oder Meet‑and‑Greet‑Möglichkeiten.

Zusammengefasst: Die Qualifikationsrunde ist das Tor zur regulären Saison, ein Testfeld für Teams und ein Highlight für alle Eishockey‑Fans. Bleib dran, verfolge die Ergebnisse und genieße die Spannung, die nur das Rundenturnier bieten kann.

Roland-Garros 2024: Sinja Kraus zieht nach Comeback-Sieg in die zweite Qualifikationsrunde ein

Roland-Garros 2024: Sinja Kraus zieht nach Comeback-Sieg in die zweite Qualifikationsrunde ein

Sinja Kraus, die einzige österreichische Teilnehmerin in der Qualifikation für die French Open 2024, hat sich mit einem Dreisatz-Sieg gegen Elizabeth Mandlik einen Platz in der zweiten Runde gesichert. Trotz Satzrückständen zeigte Kraus großen Kampfgeist und setzte sich mit 7:6 (6), 3:6 und 6:4 durch. Ihr nächster Gegner wird entweder die Amerikanerin Haley Baptiste oder die Griechin Valentini Grammatikopoulou sein.