Dauer im Eishockey und Sport – einfach erklärt

Du hast sicher schonmal „Wie lange läuft das Spiel?“ gehört. Die Dauer ist dabei das Wort, das alle Fragen rund um Zeit im Sport beantwortet. Egal, ob du das Ergebnis nach der dritten Periode wissen willst oder wissen möchtest, wie lange ein Training dauert – hier bekommst du klare Infos.

Spielzeit und Pausen

Ein reguläres Eishockeyspiel besteht aus drei Dritteln à 20 Minuten. Das heißt, die reine Spielzeit beträgt 60 Minuten. In der Praxis kommen noch Pausen zwischen den Dritteln (ca. 15 – 17 Minuten) und mögliche Unterbrechungen durch Strafen oder Auszeiten dazu.

Wenn ein Team eine 5‑Minuten-Strafe bekommt, läuft die Uhr weiter, aber das bestrafte Team spielt mit einem Spieler weniger. Das verlängert die Effektivdauer des Spiels nicht, beeinflusst aber das Geschehen stark.

Außerdem gibt es in manchen Ligen Overtime und Penalty‑Shootouts. Eine Overtime dauert meist 5 Minuten (Platzverweise gelten hier nicht). Wenn danach immer noch kein Sieger steht, entscheidet ein Penalty‑Shootout, das ebenfalls Zeit kostet, aber nicht zur offiziellen Spielzeit zählt.

Trainingsdauer und Ausrüstung

Ein typisches Training für ein Oberliga‑Team dauert zwischen 90 und 120 Minuten. Davon sind etwa 30 – 40 Minuten reines Eis‑Training, der Rest ist Aufwärmen, Taktikbesprechungen und Krafttraining.

Die Lebensdauer von Ausrüstung ist ein weiteres Thema, das mit „Dauer“ verknüpft ist. Ein gutes Hockeytrikot hält bei richtiger Pflege etwa 2 bis 3 Saisons. Schläger dagegen können je nach Nutzungsintensität alle 30 bis 50 Spiele ausgetauscht werden, weil das Material sonst an Sprungkraft verliert.

Auch die Eisfläche hat eine bestimmte Dauer. In Indoor‑Hallen wird das Eis meist alle 6‑8 Stunden komplett neu gefrostet, um eine optimale Spieloberfläche zu garantieren. So bleibt das Eis während eines langen Spieltages stabil.

Wenn du deine eigene Spielzeit planen willst – zum Beispiel für ein Freundschaftsspiel – rechne mit 2 Stunden insgesamt. Das deckt drei Drittel, Pausen und ein bisschen Puffer für mögliche Verlängerungen ab.

Zusammengefasst bedeutet Dauer im Eishockey also nicht nur die reine Spielzeit, sondern alle Zeitfaktoren, die das Spiel beeinflussen. Kenne die Zahlen, plane besser und verstehe, warum manche Spiele länger dauern als andere.

Wie lange dauert ein Eishockeyspiel in der NHL?

Wie lange dauert ein Eishockeyspiel in der NHL?

Ein Eishockeyspiel in der NHL dauert in der Regel 60 Minuten, aufgeteilt in drei Drittel mit jeweils 20 Minuten Spielzeit. Während des Spiels kann es zusätzliche Spielzeit geben, die aufgrund von Verlängerungen oder Strafen hinzukommen kann. Es gibt auch eine 15-minütige Pause zwischen den Dritteln. Einige Eishockeyligen haben ein Shootout-System, bei dem sich zwei Spieler gegenüberstehen, um ein Tor zu machen. In der NHL dauert ein reguläres Spiel daher normalerweise knapp über eine Stunde.